§ 1 Vertragsgegenstand
Dinner-Friends.de organisiert Veranstaltungen für den Nutzer, bei denen man neue Leute kennenlernen kann. Die Organisation der Treffen findet gegen eine Gebühr (34,95 € Einzelanmeldung bzw. 59,95 € Teamanmeldung) statt. Dafür organisiert Dinner-Friends.de 3 Veranstaltungen in einem Monat, bei dem der Teilnehmer ca. 12 neue Leute kennen lernen kann.
§ 2 Anmeldung
2.1. Teilnahme
Die Online-Services von Dinner-Friends.de sind frei zugänglich. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Internetseite von Dinner-Friends.de. Für eine Teilnahme an den Veranstaltungen, muss der Nutzer jedoch mindestens 18 Jahre alt und unbeschränkt geschäftsfähig sein. Zudem richtet sich dinner-friends.de ausschließlich an Privatpersonen und nicht an Unternehmen. Nach der Anmeldung zu einem Monat (3 Veranstaltungen) erhält der Nutzer eine Bestätigungs-Mail. Sobald die Gruppen fest stehen, erhält der Nutzer 3-5 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung weitere Informationen. Die Teilnahmebedingungen selbst werden durch das Setzen der Checkbox „Ich akzeptiere die Teilnahmebedingungen“ angenommen.
2.2 Nutzung kostenpflichtiger Leistungen
Die Teilnahme an einer der Veranstaltungen ist kostenpflichtig. 34,95 € Einzelanmeldung bzw. 59,95 € Teamanmeldung . Erst mit Geldeingang
ist die Teilnahme verbindlich und der Platz somit reserviert (vorbehaltlich Punkt 5.2 dieser Teilnahmebedingungen).
§ 3 Zahlung der Teilnahmegebühr
1. Die Teilnahmegebühr sollte bis zu sieben Tagen vor dem gewählten Termin überwiesen worden sein. Nach Eingang der Überweisung erhaltet Ihr per E-Mail oder in anderer schriftlicher Form innerhalb eines ausreichenden Zeitraums – also spätestens drei Tage vor dem gewählten Terminen – die weiteren Infos zu euren Terminen (Adresse des Gastgebers, Teilnehmer, etc.).
2. Sollte die Überweisung, aufgrund einer entsprechend späten Anmeldung, nicht im oben erwähnten Zeitraum erfolgen können, muss die Teilnahmegebühr schnellstmöglich nach der Anmeldung überwiesen werden.
§ 4 Rücktrittsbestimmungen
5.1. Der Vertrag bezieht sich immer nur auf den jeweils angemeldeten Monat und die in der Produktbeschreibung ausgeschriebenen Termine (jeweils die drei ersten Samstage eines jeweiligen Monats). Nach Durchführung der Veranstaltungen ist der Vertrag erfüllt. Die Anmeldung und die Zahlung der Teilnehmergebühr stellen grundsätzlich eine rechtsverbindliche Zusage dar.
5.2. Rücktritt durch den Veranstalter
Kommen zu einer Veranstaltung nicht ausreichend Teilnehmer zu Stande, ist der Veranstalter berechtigt, die Veranstaltung abzusagen. In diesem Fall wird die bereits geleistete Anzahlung in voller Höhe zurückerstattet. Melden sich zu viele Teilnehmer kann der Veranstalter ebenfalls einzelne Nutzer, nach zeitlichem Eingang der Anmeldung, von der Teilnahme ablehnen.
5.3. Rücktritt durch den Vertragspartner (Teilnehmer)
5.3.1. Rücktritt 7 Tage (oder mehr) vor dem Event
Sagt der Teilnehmer 7 Tage (oder mehr) vor dem Event ab, erstellen wir einen erstattungsfähigen Gutschein. Der Gutschein kann nach 6 Monaten Karenzzeit erstattet werden, sofern er bis dahin nicht eingelöst wurde. Der Gutschein ist also frühestens nach 6 Monaten erstattungsfähig. Der Gutschein selbst ist 3 Jahre gültig.
Beispiel für eine Absage 7 Tage vor dem Event: Event ist am Freitag den 14.01., dann ist eine Absage bis Freitag den 07.01. um 23:59 Uhr möglich, um einen erstattungsfähigen Gutschein zu erhalten.
5.3.2. Rücktritt bis 3 Tage vor dem Event
Sagt der Teilnehmer bis 3 Tage vor dem Event ab, erstellen wir einen nicht erstattungsfähigen Gutschein (Kulanzgutschein). Der Gutschein ist 3 Jahre gültig.
Beispiel für eine Absage 3 Tage vor dem Event: Event ist am Freitag den 14.01., dann ist eine Absage bis Dienstag den 11.01. um 23:59 Uhr möglich, um einen Kulanz-Gutschein zu erhalten.
5.3.3. Kurzfristiger Rücktritt weniger als 3 Tage vor dem Event
Sagt der Teilnehmer weniger als 3 Tage vor dem Event ab, wird ein Ersatz benötigt.
Der Teilnehmer kann diesen Ersatz selbst stellen. Dafür benötigen wir nur den neuen Namen und wir ändern das Ticket entsprechend ab.
Kann der Teilnehmer keinen Ersatz stellen, versucht der Veranstalter Ersatz zu finden. Dies ist unterschiedlich schwierig z.B. abhängig von der Kurzfristigkeit der Absage, der Anzahl weiterer Absagen in der Altersgruppe, dem Alter des absagenden Teilnehmers etc. Da dies einen erheblichen Mehraufwand an Zeit und Arbeit bedeutet, ist eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr leider nicht möglich
§ 5 Haftungsausschluss
Der Veranstalter haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Der Veranstalter haftet nicht bei leicht fahrlässiger Verletzung anderer Pflichten.
§ 6 Datenschutz
1. Vertrauliche Daten unserer Teilnehmer, die uns im Zusammenhang mit der Teilnahme an unserer Veranstaltung zugänglich sind, werden gemäß Bundesdatenschutzgesetz behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahme hierbei ist die Weiterleitung der Kontaktdaten an die für den Angemeldeten relevanten Teilnehmer.
2. Sollten Daten über die Netze Dritter übertragen werden, übernehmen wir keine Haftung für Übertragungsfehler, Veränderungen oder Verlust von Informationen sowie die Datensicherheit.
§ 7 Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht als anwendbar. Die Geltung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über den Internationalen Warenkauf (CISG) wird ausgeschlossen.
Soweit einzelne Bestimmungen der vorstehenden Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein sollten, wird die Wirksamkeit des Vertrages sowie der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt.